• Log in
  • English
  • Deutsch
  • Startseite
  • Aktivitäten
    • Vorstand
    • Jobregister
    • AG-Tagungen
    • Publikationen
      • Jahresberichte
      • Mitteilungen der Astronomischen Gesellschaft
      • Reviews in Modern Astronomy
      • Rundbriefe
    • Auszeichnungen
      • Satzungen der Auszeichnungen
      • Preisträger der Karl-Schwarzschild-Medaille
      • Preisträger des Ludwig-Biermann-Förderpreises
      • Träger des Preises für Instrumenten-Entwicklung
      • Träger des Preises für Astrophysikalische Software
      • Träger des Promotionspreises
      • Preisträger des Bruno-H.-Bürgel-Förderpreises
      • Träger des Hans-Ludwig-Neumann-Preises
      • Preisträger von "Jugend forscht"
    • Förderung
  • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Nachrufe
    • Verhaltenskodex
  • Rat Deutscher Sternwarten
    • Organisation und Aufgaben des RDS
      • RDS Geschäftsordnung
    • Mitgliedseinrichtungen des RDS
    • RDS und nationale/internationale Gremien
      • BMBF-Projektförderung
      • DFG Fachkollegiaten aus RDS-Mitgliedseinrichtungen
      • RDS und IAU
    • RDS-Aktivitäten und Pressemitteilungen
      • Astronomie in die Schulen! (09/2010)
      • Mit Europas neuem Riesenauge fernen Welten auf der Spur (10/2010)
      • Denkschrift "Perspektiven der Astrophysik in Deutschland 2017 – 2030" (09/2017)
    • RDS-Publikationen
      • Denkschrift "Status und Perspektiven der Astronomie in Deutschland 2003 – 2016"
      • Denkschrift "Perspektiven der Astrophysik in Deutschland 2017 – 2030"
      • - Vorstellungsvortrag der Denkschrift 2003 – 2016
      • - Statement des DFG-Präsidenten Prof. Winnacker zur Denkschrift 2003 – 2016
      • - Statement von Prof. Hasinger zur Denkschrift 2003 – 2016
      • Empfehlungen zum Astronomieunterricht in Deutschland (Jan. 2009)
      • Memorandum zur Lage der Astronomie und Astrophysik in Deutschland (Dez. 2004)
    • RDS-Vorsitzende seit 1959
  • Arbeitskreise
    • AK Astronomiegeschichte
      • Aktuelles
      • Kolloquien und Tagungen
      • Veröffentlichungen
      • Weiterführende Verweise
      • Organisation und Kontakt
    • AstroFrauenNetzwerk
      • Links
    • Bildungsausschuss
      • externe Webseiten
    • Junge AG
      • jAG Schulen
      • jAG Kolloquium
  • Datenschutz
Item type
New items since

Search results

RSS Subscribe to an always-updated RSS feed.

66 items matching your search terms.
Sort by relevance date (newest first) alphabetically
  1. Preisträgerinnen und Preisträger 2024 Preisträgerinnen und Preisträger 2024

    Astronomische Gesellschaft gibt Auszeichnungen bekannt

    Located in Nachrichten
  2. Star Formation Across Cosmic Time Star Formation Across Cosmic Time

    Jahrestagung der Astronomischen Gesellschaft in Köln vom 9. bis 13. September 2024

    Located in Nachrichten
  3. Jugend forscht Jugend forscht

    Sonderpreis der Astronomischen Gesellschaft für Anna Maria Weiss

    Located in Nachrichten
  4. Junge AG lädt zur Sommerschule Junge AG lädt zur Sommerschule

    Sommerschule der Jungen AG am 13. und 14. Juli 2024 am MPA Garching

    Located in Nachrichten
  5. Herausragende Rolle in der Astronomie Herausragende Rolle in der Astronomie

    Verleihung der Caroline-Herschel-Medaille an Linda J. Tacconi

    Located in Nachrichten
  6. Erste Datenveröffentlichung der eROSITA Himmelsdurchmusterung Erste Datenveröffentlichung der eROSITA Himmelsdurchmusterung Located in Nachrichten
  7. Eigenständige Organisation für Radioteleskop LOFAR Eigenständige Organisation für Radioteleskop LOFAR

    Europäische Kommission hat europäische Forschungsinfrastruktur LOFAR ERIC gegründet.

    Located in Nachrichten
  8. Beschluss zum Beitritt Deutschlands zum Square Kilometre Array Observatory (SKAO) Beschluss zum Beitritt Deutschlands zum Square Kilometre Array Observatory (SKAO) Located in Nachrichten
  9. Astronomische Gesellschaft begrüßt erste Präsidentin und neue Vorstandsmitglieder Astronomische Gesellschaft begrüßt erste Präsidentin und neue Vorstandsmitglieder Located in Nachrichten
  10. Caroline Herschel Medaille 2024 Caroline Herschel Medaille 2024 Located in Nachrichten
  • Previous 10 items
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Next 10 items
EAS
  • Übersicht
  • Impressum
  • Kontakt