Acta Historica Astronomiae
Begründet 1998 von Wolfgang R. Dick und Jürgen Hamel
Im Auftrag des Arbeitskreises Astronomiegeschichte in der Astronomischen Gesellschaft 
herausgegeben von Wolfgang R. Dick sowie Jürgen Hamel (1998 bis 2022, Vols. 1 - 69) sowie Hilmar W. Duerbeck† (2007 bis 2012, Vols. 31 - 47)
  AVA - Akademische Verlagsanstalt
ISBN 978-3-944913 / ISSN 1422-8521  (
  Acta Hist. Astron.)
  zu den neuesten Bänden (65 ff.)
   Aus dem Vorwort zum ersten Band
 
  Vol. 1:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 1
 
  Vol. 2:  Jürgen Hamel: Die astronomischen Forschungen in Kassel unter Wilhelm IV.
 
  Vol. 3:  The Message of the Angles - Astrometry from 1798 to 1998
 
  Vol. 4:  Klaus-Dieter Herbst: Astronomie um 1700
  Vol. 5:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 2
  Vol. 6:  Treasure-Hunting in Astronomical Plate Archives
  Vol. 7:  Erhard Weigel - 1625 bis 1699
  Vol. 8:  300 Jahre Astronomie in Berlin und Potsdam
  Vol. 9:  The Role of Visual Representations in Astronomy
  Vol. 10:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 3
  Vol. 11:  Der Große Refraktor auf dem Potsdamer Telegrafenberg
  Vol. 12:  Peter Brosche: Der Astronom der Herzogin - Franz Xaver von Zach
  Vol. 13:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 4
  Vol. 14:  Astronomie von Olbers bis Schwarzschild
  Vol. 15:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 5 
  Vol. 16:  Tycho Brahe and Prague: Crossroads of European Science
  Vol. 18:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 6
  Vol. 19:  Christoph Rothmanns Handbuch der Astronomie von 1589
  Vol. 20:  : Astronomie und Anschaulichkeit
  Vol. 22:  Johann Christoph Sturm (1635 - 1703)
  Vol. 23:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 7
  Vol. 24:  The European Scientist
  Vol. 25:  Development of Solar Research / Entwicklung der Sonnenforschung
  Vol. 26:   Biographischer Index der Astronomie / Biographical Index of Astronomy
  Vol. 28:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 8
  Vol. 29:   Auf Spurensuche in Europa
  Vol. 30:   Der Berliner Astronom
  Vol. 31:   Kommandosache „Sonnengott“
  Vol. 32:  : Astronomers at work
  Vol. 33:  Der Meister und die Fernrohre
  Vol. 34:   Inventar der historischen Sonnenuhren in Mecklenburg-Vorpommern
  Vol. 35:  Literatur und Wissenschaft
  Vol. 36:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 9
  Vol. 37:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 10
  Vol. 38:  Die Geschichte der Universitätssternwarte Wien
  Vol. 39:  : Der Astronom Friedrich Viktor Schembor und die Wiener Urania-Sternwarte
  Vol. 40:  Karsten Gaulke, Jürgen Hamel: Kepler, Galilei, das Fernrohr und die Folgen
  Vol. 41:  Gottfried Kirch (1639 – 1710) und die Berliner Astronomie im 18. Jahrhundert
  Vol. 42:  Hans Gaab: Der Altdorfer Mathematik- und Physikdozent Abdias Trew (1597–1669)
  Vol. 43:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 11
  Vol. 44: Günther Oestmann: Heinrich Johann Kessels (1781 – 1849)
  Vol. 45:  Weiter sehen / Seeing further
  Vol. 46:  Adolf Miethe (1862 – 1927). Lebenserinnerungen
  Vol. 47:  Dieter Launert: Astronomischer Grund
  Vol. 49:  Mittelalterliche astronomische Großuhren
  Vol. 50:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 12
  Vol. 51: Jürgen Hamel:  Studien zur „Sphaera“ des Johannes de Sacrobosco
  Vol. 52:  Lebensläufe und Himmelsbahnen
  Vol. 53: Der Briefwechsel zwischen Carl Friedrich Gauß und Johann Elert Bode
  Vol. 54:  Peter Brosche: Zach-Spätlese
  Vol. 55:  Benjamin Mirwald: Volkssternwarten
 Vol. 56:  Andreas Lerch: Scientia astrologiae
  Vol. 57:  Simon Marius und seine Forschung
  Vol. 58:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 13
  Vol. 59:  Franz Xaver von Zach und die Astronomie seiner Zeit
  Vol. 60:   Biographischer Index der Astronomie / Biographical Index of Astronomy
  Vol. 61:   Der Briefwechsel zwischen Friedrich Wilhelm Bessel und Johann Elert Bode
  Vol. 62:  Der Briefwechsel Joseph von Fraunhofers
  Vol. 63:   Die Sonnenuhren des Landesmuseums Württemberg Stuttgart
  Vol. 64:  In memoriam Hilmar Duerbeck
  Vol. 65:   Die Geschichte der Astronomie in Rostock
  Vol. 66:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 14
  Vol. 69:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 15
  Vol. 73:  Beiträge zur Astronomiegeschichte, Band 16
  Vol. 74:  Peter Brosche: Gebliebene Erinnerungen aus jungen Jahren
 Korrekturen und Ergänzungen zu Acta Historica Astronomiae sind in 
 Beiträge zur Astronomiegeschichte  ab Band 2 enthalten!
    
  zum Seitenanfang
  zur Startseite des Arbeitskreises
Letzte Änderung 2024-12-22 durch H. Steinle
          

